News Viel mit dem Rad unterwegs ...

Die Global Flash Service GmbH & Co. KG wurde durch die Stadt Limburg im Rahmen des Wettbewerbs „Stadtradeln 2021" für die am meisten pro Mitarbeiter per Rad gefahrenen Kilometer mit GOLD ausgezeichnet.

 Das Team aus 4 Angestellten des Logistikspezialisten hatte pro Teammitglied in den letzten Wochen 421km (Mittelwert) auf dem Fahrrad zurückgelegt und damit über 60kg CO2 eingespart. Insgesamt hat das Team eine Leistung von rund 1.600km zusammengeradelt.

Die Aktion fand im Zeitraum vom 04. – 24.09.2021 durch die Stadt Limburg statt, an der sich einige Unternehmen beteiligt und entsprechende Teams gebildet hatten. Bewertet wurden z. B. die Fahrten per Rad zur Arbeit oder auch das Radfahren in der Freizeit – wenn dafür das Auto stehen bleibt.

Bereits im vergangenen Wettbewerb war die Global Flash Service GmbH & Co. KG aus Limburg auch schon mit dabei und konnte auch damals schon erste Erfolge für sich verbuchen.

„Als Kurierdienst sind wir natürlich viel mit dem Auto unterwegs, suchen aber ständig nach adäquaten Alternativen. So wurde vor einiger Zeit ein Elektroauto angeschafft und auch ein Fahrradkurier war Situationsbedingt bereits mehrmals im Einsatz.
Umso schöner ist es, wenn wir durch solch einen Wettbewerb einen weiteren Teil dazu beitragen können, etwas für die Umwelt zu tun und außerdem mit Spaß und Motivation als Team etwas zusammen zu schaffen.", so Geschäftsführer Jens Biebricher.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet die Global Flash Service GmbH & Co. KG seit einiger Zeit unter anderem das „Bike-Leasing" an, wodurch sich einige Mitarbeiter ein eBike leisten konnten, welches nun überwiegend anstelle des privaten PKW für die Fahrt zur Arbeit und nach Hause genutzt wird. Das ist dann nicht nur gut die Umwelt sondern vor allem auch für die Gesundheit und Fitness der betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und „nebenbei" spart es Sprit und damit Kosten.

Getreu dem diesjährigen Teamnamen und Motto:
„Global Flash radelt mit – wir geben alles!" freut sich das Team bereits auf die nächste Möglichkeit beim „Stadtradeln" 2022 mitzuwirken.